Klenze-Gymnasium München
Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium im Herzen Sendlings
Kompetenz durch Vielfalt
Als naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium setzen wir inhaltliche Schwerpunkte bei den Fächern Mathematik, Physik, Biologie und Chemie. Zentraler Bestandteil unseres Profils ist darüber hinaus der verpflichtende Informatikunterricht in den Jahrgangsstufen 9 mit 11. Für das Erlernen der naturwissenschaftlichen Arbeitstechniken bieten wir gut ausgestattete Fachräume und darüber hinaus ein breites Spektrum zusätzlicher Wahlkurse und Arbeitsgruppen.
Information für die neuen 5. Klassen
Leider können wir Sie dieses Jahr nicht persönlich zu unserem Informationsabend am Klenze begrüßen. Unter folgenden Link haben wir in einem kurzen Videoclip einige Informationen zusammengefasst:
Informationen zum Klenze-Gymnasium
Gerne beantworten wir Fragen auch im Gespräch. Ab Montag, 1. März können Sie sich auf unserer Homepage für eine Videokonferenz am 8. März um 19.00 Uhr registrieren. Sie erhalten dann per Mail einen Link.
Hier unser Angebot in Kürze:
Sprachen
Unsere Schülerinnen und Schüler beginnen mit Englisch als erster Fremdsprache. In der 6. Jahrgangsstufe können sie zwischen Latein und Französisch als zweiter Fremdsprache wählen. Es besteht die Möglichkeit, ab der 10. Jahrgangsstufe Chinesisch als weitere Fremdsprache zu lernen.
Musik
Musische Bildung ist uns ein besonderes Anliegen. Neben unterschiedlichen Chor- und Orchestergruppen haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einer Streicher- oder Bläserklasse teilzunehmen. Daneben gibt es ein breites Angebot an Instrumentalkursen.
Gemeinschaft
Wir fördern ein gutes Miteinander von Schülern, Lehrern und Eltern durch vielfältige gemeinschaftsbildende Maßnahmen. Dabei werden die Lehrkräfte durch eine Schulpsychologin, eine Sozialpädagogin, Streitschlichter sowie eine engagierte Schülermitverantwortung und einen aktiven Elternbeirat unterstützt.
Nachdem auch eine Besichtigung des Schulhauses nicht möglich ist, hier ein kleiner Gang durch unser Schulhaus: